Page 118 - 2025_Schulentwicklungsplan_Hanau
P. 118

 Die Wahl der Schulform in der Stadt Hanau
Nachfolgend sind die Übergänge der Schülerinnen und Schüler allein aus den städtischen Grundschulen in der Stadt Hanau in die weiterführenden Schu- len (ungeachtet des von den Eltern gewählten Standorts der weiterführen- den Schulen) im Mittel der Schuljahre 2019/20 bis 2023/24 abzulesen. Die Übergänge aus den einzelnen Grundschulen und Regionen zu den Schulformen differieren u.a. aus Gründen der jeweils unterschiedlichen 'Land- schaften von Schulformen': also der Angebotslage. Hintergrund sind die Bil- dungserwartungen, die wohl in hohem Maße (auch: vgl. hierzu u.a. die Untersuchungsergebnisse der PISA-Studien) von der finanziellen Situation der einzelnen Familien bzw. der Familienverhältnisse abhängen.
Diese Übergänge bzw. Übergangsquoten bieten eine vergleichende 'Mo- mentaufnahme' und erlauben einen Überblick über den Bedarf an Schulformen aus der Stadt Hanau heraus.
In den einzelnen Grundschulen bzw. Schulregionen 'driftet' das Spektrum der Übergänge zur Hauptschule, zur Realschule und auch das Spektrum der Übergänge zur Gesamtschule und zum Gymnasium recht weit auseinander.
2023/24
%
0% 0% 1% 1% 0% 0% 1 1% 1% 0% 1% 0% 1% 0% 0% 0% 0%
biregio, Bonn
  Übergänge aus den Grund- in die weiterführenden Schulen
  Stadt Hanau
  Sonst.
0
0
0
0
0
0
  Schulen/Regionen
GrS August-Gaul
GrS Brüder-Grimm
GrS Eichendorff
GrS Erich-Kästner
GrS Friedrich-Ebert
GrS Gebeschus
GrS Geschwister-Scholl
GrS Heinrich-Heine
GrS Limes
GrS Pestalozzi
GrS Robinson
GrS Theodor-Heuss
GrS Tümpelgarten
GrS Wilhelm-Geibel
insg.
58
43
54
36
79
72
65
35
62
38
62
46
59
43
45
799
Zahlen unter 0,5% sind möglich. Diese werden nicht dargestellt.
HS
13
51
3
%
1 3%
5
0
3
3
11%
10%
1%
4%
4%
20%
1 1%
0
4
1 3%
6
3
0
7%
1%
7%
10%
6%
1%
6%
RS
13
6
8
15
13
110
5
4
7
2
4
6
4
14
9
%
22%
15%
14%
15%
5%
20%
20%
21%
1 3%
3%
10%
10%
9%
23%
20%
14%
GY
17
15
13
32
28
9
11
15
9
13
21
17
21
14
17
%
29%
34%
24%
26%
41%
39%
16%
43%
15%
33%
34%
38%
35%
32%
38%
Mittel der Schuljahre 2019/20 -
 IGS
11
17
16
19
19
17
17
10
6
19
15
15
10
6
%
19%
39%
29%
52%
24%
23%
25%
16%
15%
51%
23%
33%
10%
23%
1 1%
KGS
11
3
11
20
2
9
8
4
41
15
12
25
2
7
7
%
18%
8%
21%
5%
25%
12%
12%
11%
65%
5%
23%
15%
20%
17%
56%
FöS
%
   GrS Anne-Frank
6
1 1%
  0
  0
  0
  1 1%
1 1%
3
0
0
0
1 2%
1 1%
1 2%
1 2%
0
1%
0%
0%
    5%
  0%
  0%
  0%
          0%
0
0
0
0
0
0
0
0
    Grundschulen ∑
253
32%
196
25%
176
22%
11
1%
3
         118
   116   117   118   119   120