Page 50 - 2025_Schulentwicklungsplan_Hanau
P. 50
Schülerzahlen im Vergleich: Vorklassen und NDHS- Klassen
Stadt Hanau
GrS Anne-Frank
GrS August-Gaul
GrS Brüder- Grimm
GrS Eichendorff
GrS Erich- Kästner
GrS Friedrich- Ebert
GrS Gebeschus
GrS Geschwister- Scholl
GrS Heinrich- Heine
GrS Limes
GrS Pestalozzi
GrS im Pioneerpark
GrS Robinson
GrS Theodor- Heuss
GrS Tümpelgarten
GrS Wilhelm- Geibel
Schulen ∑
SuS in Re- gelklassen
307
207
229
160
384
297
298
180
269
155
243
104
199
232
190
169
3.623
SuS in Vorklassen
18
18
16
18
18
13
18
14
14
16
163
Anzahl Vorklassen
10
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
Anteil VKL an SuS ∑
5,5%
6,8%
8,3%
4,3%
5,2%
3,8%
6,0%
5,1%
9,5%
6,8%
4,0%
SuS in
NDHS- Klassen
16
17
16
32
31
15
16
29
32
15
30
32
281
Anzahl NDHS- Klassen
1
1
1
2
2
1
1
2
2
1
2
2
18
Anteil NDHS an SuS ∑
6,1%
8,8%
3,8%
9,2%
9,1%
5,0%
5,9%
19,7%
13,9%
6,1%
12,7%
15,9%
6,9%
SuS ∑
325 207 263
193 418
347
342 180
302
155 273 147
231 247
236 201 4.067
biregio, Bonn
Vorlaufkurse sind schulische Veranstaltungen und finden je nach den örtlichen Gegebenheiten in den Räumen einer Grundschule oder in Räumen einer Kindertagesstätte statt.
Die bisher freiwillig besuchten Vorlaufkurse sind der erste Baustein im schulischen Gesamtsprachförderkonzept und ab dem Schuljahr 2021/2022 für alle Kinder mit festgestelltem Deutschförderbedarf verpflichtend.
Zu den Schülern kommen somit noch die 370 Vorschulkinder hinzu. Dieser Wert geht nicht in die Gesamtschülerzahl der einzelnen Schulen ein. Die Vorschulkinder sind auf die verschiedenen Schulen in der Stadt Hanau wie folgt aufgeteilt:
2023/24
50