Page 60 - 2025_Schulentwicklungsplan_Hanau
P. 60
Anteile der Schülerinnen und Schüler nach Geschlecht
Mit Blick auf die besonderen Schulstrukturen und die Schülerverteilungen werden die Anteile der Mädchen und Jungen aufgezeigt.
Obwohl sich im Primar- und im Sekundarbereich insgesamt die Verteilung von Jungen und Mädchen ähnelt (strukturell werden allerdings mehr Jungen geboren), zeigen sich Unterschiede. Diese sind im Bereich der weiterführenden Schulen von den Angeboten vor Ort und vor allem auch vom Pendlerverhalten abhängig, weil Mädchen in der Regel höhere Bildungslaufbahnen bevorzugen und zu den entsprechenden Schulen ein- bzw. auspendeln.
In den gesamten Grundschulen vor Ort liegt der Mädchenanteil bei 48,8%, in den weiterführenden Schulen (Sekundarstufe I und II insges.) bei 49,9% und in den Grund- und weiterführenden Schulen insgesamt bei 49,5%. Unterschiede bestehen zwischen den einzelnen Schulen und Schulformen. Allgemein gesprochen entwickeln sich einige Schulformen (und zumeist die, die nicht 'nahtlos' bis zum Abitur führen können) und vor allem die Förderschule in immer stärkerem Maße zu 'Jungenschulen'.
Anteile der Mädchen im Vergleich, Schuljahr 2023/24
48,8%
49,8%
60