Page 49 - 2022_HU_MKK_Schulentwicklungsplan_Berufliche_Schulen_Flipbook
P. 49
5.2 Schulformen und Profile an den Beruflichen Schulen im Überblick
Die folgende Tabelle zeigt die Angebote an den Beruflichen Schulen mit den entsprechenden Schülerzahlen im Schuljahr 2015/2016:
04
Schule
Schulform
Gesamt
BSG
3.700
1
2
3
1.221
1.237
1.010
BG
2jährige Berufsfachschule 248
2jährige höhere Berufsfachschule 89 Berufsschule TZ 1953
Banken 79 Bäcker, Konditor 34 Körperpflege 49 Zerspanungsmechaniker 59
Blechkonstruktions- und Installationsberufe 542 Büroberufe, Kaufmännsiche Angestellte 146
Elektroberufe 85 Fahr-, Flugzeugbau- und Wartungsberufe 141
Feinwerktechnische und verwandte Berufe 28 Fleischer/innen 15
Groß- und Einzelhandelskaufleute, Ein- und 117 V erkaufsfachleute
Hotel- und Gaststättenberufe 84 Köche/Köchinnen 75
Kunststoffberufe 159 Maschinen- und Anlagenführer, SP. Metall und 30
Kunststoffe
Industriemechaniker 62
Metall- und Anlagenberufe 87 Sonstige Berufe (Behindertenberufe) 14
V erkaufspersonal 117 Werkzeug- und Formenbauberufe 30 Besondere Bildungsgänge Teilzeit 48 Besondere Bildungsgänge VZ (BVJ) 29
FOS Form A 294 Form B 47
Fachschule Einjährig TZ Bürokommmunikation 6 Fachschule Einjährig VZ Bürokommmunikation 19 Fachschule für Sozialpädagogik VZ 37
9
632
27
10
19
17
144
62
22
39
8
7
44
39 33 57 17
19
24
2
52
10
26
29
45 44
565 547 214
28 24
12 12
20 29
15 15 12
127 151 120 52 32
25 24 14 32 40 30 10 8 2
2 6 39 34
26 19 15 27 49 53 13
17 16 10 23 18 22
1 11 49 16 7 4
7 15
154 140 47
18
214
756 298 128
273 185 120
6 19
37
Fachschule für Sozialwesen Zweijährige Fachschule VZ PUSch B Seiteneinsteiger NDHS
95 46 15 18
52 22
43 24
15 18
49