Page 85 - 2022_HU_MKK_Schulentwicklungsplan_Weiterführende_Schulen_Flipbook
P. 85
2. Schulangebot und Spezifika - Stadt Hanau
85
Schülerzahlen im Vergleich (exkl. Sonderklassen o.ä.) - Stadt Hanau - Schuljahr 2018/19 Grundschulen ∑
Hauptschulteile/-zweige ∑
Realschulteile/-zweige ∑
Gymnasien/Gymnasialzweig (S I) ∑
Integrierte Gesamtschule (S I) ∑
Gymnasien/Gymnasialzweig (S II) ∑
Integrierte Gesamtschule (S II) ∑
Förderschulen ∑
3.254
523
1.392
3.391
922
1.044
207
309
In den Vorklassen sind diejenigen Kinder, die schulpflichtig aber noch nicht schulfähig sind. Sie können ein Jahr lang die Vorklasse besuchen. Diese Schüler werden ihren Fähigkeiten entsprechend gefördert, um auf die spätere Anforderung der Schule besser vorbereitet zu sein und erfolg- reich in das erste Schuljahr starten zu können. Zu den angeführten Schü- lern in den Regelklassen kommen also 123 Vorschulkinder in 8 Vorklas- sen hinzu. Diese sind auf die verschiedenen Schulen in der Stadt Hanau wie folgt aufgeteilt:
Schülerzahlen im Vergleich: Vorschulkinder
Stadt Hanau
Spezifika
Schüler ∑
Schüler
Klassen
Anteil an ∑
GrS Anne-Frank-Schule
238
Vorklassen
17
1
7,1%
GrS Eichendorffschule
146
Vorklassen
16
1
11,0%
GrS Erich-Kästner-Schule
327
Vorklassen
20
1
6,1%
GrS Pestalozzischule
246
Vorklassen
14
1
5,7%
GrS Heinrich-Heine-Schule
248
Vorklassen
17
1
6,9%
GrS Gebeschusschule
247
Vorklassen
11
1
4,5%
GrS Theodor-Heuss-Schule
237
Vorklassen
12
1
5,1%
GrS Tümpelgarten-Schule
161
Vorklassen
16
1
9,9%
Schulen ∑
1.850
123
8
6,6%
biregio, Bonn
Schulangebot vor Ort
vergleichende Betrachtun- gen
Schulentwicklungsplanung Stadt Hanau
biregio, Bonn
biregio, Bonn