Page 71 - 2025_Schulentwicklungsplan_Hanau
P. 71

  Schulangebot und Schulstruktur
Schulangebot und Schulstruktur in der Stadt Hanau und der Umgebung
Zu Schulangeboten und der Nachfrage nach diesen ermöglichen tabellarische und grafische Zeitreihen Vergleiche. Skizziert wird hier zunächst die Entwicklung der Schülerzahlen der Grundschulen in den Schuljahren 2005/06 bis 2022/23. Anschließend folgt die Darstellung für die weiterführenden Schulen, hier abweichend bis 2021/22, wobei auch die Zahlen der Nachbarkommunen dargestellt werden.
Der Anstieg der Primarschülerzahlen in der Stadt Hanau bis zum Schuljahr 2022/23 (hier seit dem Schuljahr 2005/06) um 363 Schülerinnen und Schüler (9,6%) zeigt, dass die Grundschulen den Zenit höchster Werte noch nicht erreicht haben, sich aber durch die positive Entwicklung vor Ort und in der gesamten Region bereits erholt haben.
Ein Anstieg der Zahl der Schülerinnen und Schüler in einem solchen Ausmaß ist weder bundes- noch landestypisch. Die Stadt Hanau wird von einer besonderen Dynamik und damit auch Herausforderung gekennzeichnet. Diese Zuwächse konzentrieren sich allerdings vor allem auf die Regionen Großauheim/Wolfgang, Innenstadt sowie Lamboy-Tümpelgarten
Entwicklung der Grundschülerzahlen in der Stadt Hanau ∑
  5.000
4.000
3.000
2.000
0
              Bonn
71






















































































   69   70   71   72   73