Page 69 - 2025_Schulentwicklungsplan_Hanau
P. 69
Anteile der Förderschülerinnen und -Schüler in den beiden Systemen, Schuljahr 2023/24
Anteile in den Regelschulen Anteile in den Förderschulen
(LER) (SPR)0,0%
(SEH)
In der Schulform Hauptschule/Hauptschulzweige haben 19,0% der Schülerinnen und Schüler einen anerkannten Förderbedarf, in der Realschule/den Realschulzweigen 0,9%, im Gymnasium/in den Gymnasialzweigen 0,2% und in der Integrierten Gesamtschule 3,7%.
Neben den inklusiv beschulten Schülerinnen und Schülern werden an den Grundschulen 593 Kinder mit vorbeugenden Maßnahmen unterrichtet, an den weiterführenden Schulen 106 Schülerinnen und Schüler.
Die Anteile der Schülerinnen und Schüler mit einem sonderpädagogischem Förderbedarf erreichen mit 2,3% in den Grundschulen und 2,1% in den Sekundarstufen relativ niedrige Versorgungsquoten. In den Förderschulen insgesamt werden 348 Schülerinnen und Schüler mit einem Förderbedarf unterrichtet. Dies entspricht 58,2% der Schülerinnen und Schüler mit anerkanntem Förderbedarf. Somit liegt die Stadt Hanau im Land Hessen bei den Kommunen mit einem landestypisch schmaleren inklusiven Angebot.
66,7%
69