Page 67 - 2025_Schulentwicklungsplan_Hanau
P. 67

  Anteile der Schülerinnen und Schüler mit anerkanntem Förderbedarf in den Regelschulen (Inklusion)
Die Analyse der Schülerzahl mit einem Förderbedarf der verschiedensten Art in den Regelschulen zeigt: 2,3% der Schülerinnen und Schüler in Grundschulen haben im Schuljahr 2023/24 einen anerkannten Förderbedarf und werden mit diesem Hilfebedarf inklusiv unterrichtet. Im Bereich weiterführender Schulen sind es 2,1% sowie in den Grund- und weiterführenden Schulen insgesamt 2,2%.
53,0% der Schülerinnen und Schüler in Grundschulen mit Förderbedarf haben ihren Förderschwerpunkt im Bereich Lernen, 2,4% im Bereich Sprache, 21,7% im Bereich emotional-soziale und 15,7% im Bereich geistige sowie 7,2% im Bereich körperliche Entwicklung.
55,7% der Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischen Förderbedarf in wei terführenden Schulen haben den Schwerpunkt im Bereich Lernen, 7,2% in der Sprache, 17,4% im Bereich der emotional-sozialen Entwicklung, 13,2% in der geistigen Entwicklung und 6,6% in der körperlichen Entwicklung.
In allen Grund- und weiterführenden Schulen der Stadt Hanau werden 250 Kinder mit einem anerkannten Förderbedarf inklusiv unterrichtet. Davon werden 137 (54,8%) mit dem Förderschwerpunkt Lernen unterrichtet, 14 (5,6%) mit dem der Sprache, 47 (18,8%) mit dem der emotional-sozialen Entwicklung, 35 (14,0%) mit dem der geistigen Entwicklung, und 17 (6,8%) mit dem der körperlichen Entwicklung.
2023/24
  Inklusiv beschulte Schülerinnen und Schüler in den Regelschulen
 Schülerinnen und Schüler ∑
 Förderbedarf ∑
 Lernen (LER)
 Sprache (SPR)
 Emotional-Soziale Entwicklung (EMS)
 Geistige Entwicklung (GE)
 Körperliche Entwicklung (KME)
 Sehen (SEH)
 Hören und Kommunikation (HÖR)
 Sonstige
  Anteil ∑
 Grundschulen ∑
Anteile an Inklusion ∑
weiterführende Schulen ∑
Anteile an Inklusion ∑
Grund- u. weiterf. Schulen ∑
Anteile an Inklusion ∑
Förderschulen:
Anteil an Förderbedarf ∑
3.623
7.920
11.543
348
83
167
250
348
41,8%
58,2%
53,0%
55,7%
44
93
137
54,8%
158
45,4%
46,4%
53,6%
2,4%
7,2%
5,6%
100,0%
2
12
14
21,7%
17,4%
18,8%
100,0%
18
29
47
15,7%
13,2%
14,0%
13
22
35
156
44,8%
18,3%
81,7%
7,2%
6,6%
6,8%
33,3%
66,7%
6
11
17
34
9,8%
      2,3%
2,1%
2,2%
100,0%
                                        67














   65   66   67   68   69