Page 103 - 2022_HU_MKK_Schulentwicklungsplan_Weiterführende_Schulen_Flipbook
P. 103
2. Schulangebot und Spezifika - Stadt Hanau
103
Anteile der Schüler in der Betreuung und in den Betreuungsformen
Die folgenden Grafiken und Tabellen geben zu erkennen, welche Schulen im Schuljahr 2018/19 Angebote im Rahmen der Betreuung und des Ganztags unterbreiten. In den Grundschulen werden 19,9% aller Schüler analog be- treut und in den weiterführenden Schulen 34,8%. In den Grund- und weiter- führenden Schulen insgesamt sind es 29,7%.
Anteile der Schüler in den Betreuungs- oder Ganztagsangeboten - Stadt Hanau - Schuljahr 2018/19
19,9%
34,8%
29,7%
Grundschulen ∑ Weiterführende Schulen ∑ Grund- + weiterführende Schulen ∑
biregio, Bonn
Schulen mit Betreuungs-/Ganztagsangeboten: Grundschulen
2018/19
Schülerzahl und Anteile
Schüler insg.
Profil 1
Profil 2
Profil 3
Pakt für den Nachmittag
Betreuung & GT insg.
Anteil an Schülern ∑
GrS Anne-Frank-Schule
238
60
60
25,2%
GrS August-Gaul-Schule
186
70
70
37,6%
GrS Brüder-Grimm-Schule
250
100
100
40,0%
GrS Eichendorffschule
146
GrS Erich-Kästner-Schule
327
78
78
23,9%
GrS Friedrich-Ebert-Schule
301
52
52
17,3%
GrS Gebeschusschule
247
40
40
16,2%
GrS Geschwister-Scholl Schule
153
53
53
34,6%
GrS Heinrich-Heine-Schule
248
GrS Limesschule
151
58
58
38,4%
GrS Pestalozzischule
246
48
48
19,5%
GrS Robinsonschule
183
GrS Theodor-Heuss-Schule
237
GrS Tümpelgarten-Schule
161
GrS Wilhelm-Geibel-Schule
180
90
90
50,0%
Grundschulen ∑
3.254 579
70 649
19,9%
biregio, Bonn
Die GrS Eichendorfschule, GrS Heinrich-Heine-Schule, GrS Robinsonschule, GrS Theodor-Heuss- Schule und die GrS Tümpelgarten-Schule bieten 2018/19 keine Betreuungsform an.
Schulangebot vor Ort
vergleichende Betrachtun- gen
Schulentwicklungsplanung Stadt Hanau
biregio, Bonn