Page 26 - Bericht zum Aktionsplan für Nachhaltige Energie Stadt Hanau
P. 26

Bericht zum Aktionsplan für Nachhaltige Energie Stadt Hanau
Sektoren
Maßnahmen
Zuständig- keit
Zeitraum
Investitions- kosten/ Gesamtkosten
Kosten pro Jahr
Euro
Euro/Jahr
4.500
3
2016–2019
4
Flottenprojekt Wasserstoff- fahrzeug
Betrieb BMW i3
SWH & Firmen außerhalb der Unterneh- mung Stadt
SWH
2016
60.000
5
Internes Betriebliches Mobili- tätsmanagementkonzept
KSM
2012–2017
5.000
6
Nutzung eines Elektroautos und zwei Elektroroller
BauG
Seit 2015
Öffentlicher Verkehr
1
Erstellung Nahverkehrsplan Hanau 2013–2017 und Fort- schreibung Nahverkehrsplan 2018–2022
HLNO
2011–2018
140.000
2
Öffentliche Kampagne zu Monats- und Jahreskarten sowie die Mitnahme von Rädern im Bus
KSM HLNO
2016–2020
5.000
3
Umgestaltung der Bus-Flotte durch den Kauf von 5 modernen Bussen pro Jahr
HSB
2009–2020
4
Sanierung der Beleuchtung in der Werkstatt der HSB
HSB
2016– 2017
80.000
5
Prüfung und Einführung von Job-Tickets – Werbung für Job-Tickets
KSM
2015– 2020
6
Vermietbare Fahrradboxen an Bahnhöfen und überdachte Fahrradabstellanlagen
EB HIS
2009–2020
300.000
7
Verbesserung des Angebotes im Öffentlichen Nahverkehr durch Linienführung, Taktung und Verbund, Umsetzung des Nahverkehrsplanes
HLNO
2009–2020
8
Einrichtung von 100 Bushalte- stellen mit Wartehallen und Wetterschutz
EB HIS
2009–2020
1.800.000
9
Umgestaltung und Neubau des Busbahnhofes mit Mobilitäts- zentrale
EB HIS Umsetzung Wettbewerb- licher Dialog
2010–2015
5.500.000
1.300.000
26 Brüder-Grimm-Stadt Hanau
Rechnergestütztes Betriebsleit-
10 und Beschleunigungssystem mit HLNO
Dynamischen Informationsan- zeigern an wichtigen Haltestellen
2013–2020
1.595.000
70.000


































































































   24   25   26   27   28