Page 28 - Bericht zum Aktionsplan für Nachhaltige Energie Stadt Hanau
P. 28
Bericht zum Aktionsplan für Nachhaltige Energie Stadt Hanau
Zuständig- keit
Zeitraum
Investitions- kosten/ Gesamtkosten
Kosten pro Jahr
Ausweitung der kommunalen Nutzung von Solarenergie für die Stromproduktion und Wärme
HEMG
2009–2020
3
Ausweitung der privaten Nut- zung von Solarenergie für die Stromproduktion und Wärme
KSM SWH
2009–2020
4 5
Untersuchung des Potenzials für Sonnenenergie auf der kommunalen Kläranlage
Regelmäßige Teilnahme an der „Woche der Sonne“
EB HIS KSM
2015–2020 2008–2020
6
Regelmäßige Teilnahme an der „Europäischen Woche für nachhaltige Energie“
KSM
2008–2020
7
Erstellen und Pflegen des Solaratlas
KSM/SWH
2008–2020
8
Prüfung einer Dachflächenbörse
KSM
2016–2020
Kraft-Wärme-Kopplung
Euro/Jahr 2.000
3.000 2.500 2.500
1.500.000 100.000 1.000.000
1
Bau von Kraft-Wärme-Kopp- lungsanlagen in Baugebieten ohne Fernwärmeversorgung
SWH
2009–2020
2
Biogasnutzung Kläranlage Hanau
EB HIS
bis 2020
3
Bau von Blockheizkraftwerken in kommunalen Gebäuden und Ge- bäuden der Baugesellschaft Hanau
SWH
2014–2020
4
Installation von Blockheizkraft- werken in kommunalen Gebäuden und Gebäuden
der Baugesellschaft: Badergasse 1–7, Antoniterstraße,
Französische Allee 2–6
SWH BauG
2014– 2020
Sonstige
1
Fortsetzung von Schulprojekten, die sich mit regenerativer Energie und Energiesparen beschäftigen
UWZ
2009–2020
2
Stärkung des lokalen Hand- werks im Bereich Erneuerbare Energien
KSM
2016–2020
3
Schulung und Zertifizierung von Handwerkern im Bereich Erneuerbare Energie
KSM
2016–2020
2.000
5.000 5.000
4 Projekte zur Ausweitung der
lokalen Stromerzeugung SWH
KSM/SWH
bis 2020
28 Brüder-Grimm-Stadt Hanau
Sektoren
Maßnahmen
Euro
2