Page 29 - Bericht zum Aktionsplan für Nachhaltige Energie Stadt Hanau
P. 29

Sektoren
Maßnahmen
Zuständig- keit
Zeitraum
Investitions- kosten/ Gesamtkosten
Kosten pro Jahr
Euro
Euro/Jahr
43.000 74.000
5 6
Tausch von alten Kesselanlagen (Contracting)
Klimaneutraler Bezug von Strom durch die Stadtwerke Hanau – 89.550 Tonnen CO2- Einsparung
SWH SWH
bis 2020 2016/ 2017
300.000
7
Klimaneutraler Bezug von Gas durch die Stadtwerke Hanau – Neutralstellung 91.538 Tonnen CO2
SWH
2016/2017
Lokale Wärme-/Kälteerzeugung
1
Bau von dezentralen Blockheiz- kraftwerken am Fernwärme- netz mit Wärmeeinspeisung
SWH
2009–2020
900.000
2
Geothermieanlage im Klinikum Hanau – Wärme und Kühlung
Klinikum Hanau
2010–2020
384.000
3
Überprüfung und Sanierung des Fernwärmenetzes
Erweiterung des Fernwärme- netzes im Stadtgebiet Zug um Zug
SWH
2009–2020
100.000
4
SWH
2009–2020
5.000.000
Urbane Regeneration
5
Bau eines Biomasse-Heizwerks
SWH
2015–2016
560.000
Sonstige Projekte
1
Planung und Realisierung einer ökologischen, energiesparen- den Mustersiedlung mit Passiv- häusern „Im Venussee“
(2,9 ha) – 27 Gebäude
Stadtplanung
2010– 2020
2
Umsetzung energieeffizienter und klimafreundlicher Konzepte bei der Konversion ehemaliger Kasernen, z. B. das „Klima- Pionier-Quartier“
Stadtplanung
2016–2020
Verhaltensänderung
2 Dienstanweisung zum Energie- sparen in der Verwaltung
EB IBM
seit 2012
1
Stromsparen am Arbeitsplatz (Kampagne und Einführung von Mehrfachsteckdosen mit Schalter, Plakatausstellung zum Thema Energiesparen bei der Arbeit, Ermittlung von Einsparpotenzialen)
KSM
2016–2020
10.000
Brüder-Grimm-Stadt Hanau 29


































































































   27   28   29   30   31