Page 30 - Bericht zum Aktionsplan für Nachhaltige Energie Stadt Hanau
P. 30

Bericht zum Aktionsplan für Nachhaltige Energie Stadt Hanau
Zeitraum
Kosten pro Jahr
Öffentlichkeitsarbeit
Euro/Jahr 5.000
9.000
5.000
2.000
2.000
20.000 4.000
15.000
1
Öffentlichkeitskampagne für Energieberatung
KSM
2009–2020
2
Zusammenlegung der Energie- beratung mit Stadtwerken Hanau, Sparkasse Hanau und Klimaschutzmanagement zum Energiesparen
KSM/SWH Sparkasse Hanau
2016–2020
3
Förderprogramme für Kühl- geräte, Heizungsumstellung, Wäschetrockner
SWH
bis 2020
4
Weiterführung von Informations- reihen wie „Ökologisches Bauen“
KSM
bis 2020
5
Kampagne zur Nutzung des C O 2 - O n l i n e -To o l s
KSM
ab 2017
6
Kampagne „Ernährung und Klima“ – Fortsetzung des „Wochenmarkt-Projektes“
UWZ
bis 2020
7
Ausbildung von jungen Migranten zu Energieberatern „Energiesparfüchse“
UWZ
bis 2020
8
Umweltbildungsprogramm um für Energie, Energieeinsparung und Klima zu sensibilisieren
UWZ
2009–2020
9
Erweiterung der Umweltschulen
UWZ
2009–2020
10
Aufmerksamkeitskampagnen – z. B. „Älteste Heizung“
KSM
bis 2020
11 Kampagne für „Grünen Strom“ – SWH Rette die Welt – sei ein Held
Abkürzungen:
2012–2013
BauG
EB IBM EB HIS HEMG HLNO HSB
HU Bäder KSM SWH UWZ
Baugesellschaft Hanau GmbH
Eigenbetrieb Hanau Immobilien und Baumanagement
Eigenbetrieb Hanau Infrastruktur Service
Hanau Energiedienstleistungen und -managementgesellschaft mbH Hanau Lokale Nahverkehrsorganisation GmbH
Hanauer Straßenbahn GmbH
Hanau Bäder GmbH
Klimaschutzmanagement
Stadtwerke Hanau GmbH
Umweltzentrum Hanau
30 Brüder-Grimm-Stadt Hanau
Sektoren
Maßnahmen
Zuständig- keit
Investitions- kosten/ Gesamtkosten
Euro


































































































   28   29   30   31   32