Page 24 - Bericht zum Aktionsplan für Nachhaltige Energie Stadt Hanau
P. 24
Bericht zum Aktionsplan für Nachhaltige Energie Stadt Hanau
Sektoren
Maßnahmen
Zuständig- keit
Zeitraum
Investitions- kosten/ Gesamtkosten
Kosten pro Jahr
Euro
Euro/Jahr
8
Erweiterung, energetische Sanierung von Schulen: Otto-Hahn-Schule, Elisabeth-Schmitz-Schule, Tümpelgartenschule
EB IBM
2012–2020
40.500.000
9
Erweiterung, Renovierung und energetische Sanierung von kommunalen Sondergebäuden: Kulturhalle Steinheim, Museum Großauheim, Museum Schloss Steinheim, Historisches Rathaus
EB IBM
2013–2020
11.540.000
10
Einrichtung eines Computer Aided Facility Management (CAFM) für öffentliche Gebäude
EB IBM
2014–2020
10.000 15.000
11
12
Ausbau des CAFM-Prozesses und der Anlagenüberwachung
Sanierung und Instandhaltung kommunaler Gebäude
EB IBM
EB IBM
2014–2020
2009–2020
25.800.000
13
Energetische Optimierung in kommunalen Gebäuden – hier Warmwasser-System
BauG/SWH
2009–2020
800.000
14
Grüner Strom für alle kommu- nalen Gebäude
HEMG
2009–2020
15
Grüner Strom für die Straßen- beleuchtung
HEMG
2008–2020
16
Lindenaubad - Umrüstung auf LED in den Bereichen Schwimmhalle/Umkleide/ Eingangsbereich
Sanierung Betriebsgebäude Bauhof im (Alter Auheimer Weg 16), Austausch Fenster, Fassade, Heizkörper etc.
HU Bäder
2018
90.000
17
Lindenaubad, Einbau von Frequenzumformern zur Energieeinsparung in der Lüftungsanlage Schwimmhalle
HU Bäder
2018
7.000
18
EB HIS
2018–2019
268.000
19
Sanierung Werkstattgebäude Betriebshof Daimlerstr. 5, Fenster, Tore, Fassade, Heizung etc.
EB HIS
2018–2019
830.000
20
Energieeffiziente Gewächshäuser auf dem Betriebshof Grünflächen
EB HIS
2019
730.000
24 Brüder-Grimm-Stadt Hanau
21 Hackschnitzelheizung auf dem Betriebshof Grünflächen
EB HIS
2018–2020