Page 23 - Bericht zum Aktionsplan für Nachhaltige Energie Stadt Hanau
P. 23
Sektoren
Maßnahmen
Zuständig- keit
Zeitraum
Investitions- kosten/ Gesamtkosten
Kosten pro Jahr
Euro
Euro/Jahr
3
Louise-Schröder-Straße 1–5 (Wärmedämmverbundsystem)
Graf-Philipp-Ludwig-Straße 3–5 (Wärmedämmverbundsystem)
Johanneskirchgasse 2–4 (Wärmedämmverbundsystem)
Modernisierungen Dresdener Straße 5a und 5b und Königs- berger Straße 6 (Wärmedämm- verbundsystem, Photovoltaik, Fernwärme)
Modernisierung Biberweg 2–4 (Wärmedämmverbundsystem, Solarthermie, Erdwärme)
Neubau Französische Allee (Wärmedämmziegel, BHKW und Fernwärme)
Umbau Altstädter Markt (BHKW)
Modernisierung und Neubau Antoniterstraße (BHKW)
BauG
2009–2016
4
Weitere Modernisierungen bis 2020
Beispiele:
Neubau Lenbachstraße (Holz- hybridbauweise, Wärmedämm- verbundsystem, Solarthermie, ggf. BHKW) sowie Philipp-Reis- Straße 1-3 (Wärmedämmver- bundsystem und Fernwärme)
BauG
2017–2020
34.000.000
5
Karl-Rehbein-Schule: Erweiterung und energetische Sanierung
EB IBM
2009–2020
15.100.000
6
Albert-Schweitzer-Kindertages- stätte – energetische Sanierung
EB IBM
2010– 2020
2.000.000
Energetische Sanierung von 7 Kindertagesstätten:
Brüder Grimm, Old Argonner, Wolfgang
EB IBM
2011–2020
3.100.000
Brüder-Grimm-Stadt Hanau 23