Page 12 - 2025_Schulentwicklungsplan_Hanau
P. 12

 RAUMPROGAMME FÜR GRUNDSCHULEN
Musterbeispiel für eine inklusive, dreizügige Grundschule mit Schulkindbetreuung bei komplettem Neubau
Bei Umbau- oder Erweiterungsmaßnahmen müssen die Raumanforderungen den tatsächlich gegebenen Möglich-
keiten am jeweiligen Schulstandort ggf. angepasst werden.
Raumanzahl Verwendung m2 Unterrichtsräume
(mindestens 62,5 m2)
12 Klassenräume 750
2 Sonderklasse (Vor- bzw. Intensivklasse) 125 4 Differenzierungsräume, multifunktional nutzbar 140*
3 Kreativ- bzw. Fachräume
21 Gesamt 1.202,5
Verwaltung und Schule
1 Lehrerzimmer 100 1 Schulleitungszimmer 25 1 Stellv. Schulleitung 20 1 Schulleitungsassistenz 35 1 Besprechungszimmer 35 1 Lagerraum für Unterrichtsmaterialien 50 1 Lagerraum für Reinigungsmaterial u.a. 10 1 Hausmeisterraum 15 1 Material Hausmeister 25 9 Gesamt 315
Ganztag
1 Büro Koordination Ganztag 25 1 Mensa/Aula 150 1 Küche bzw. Essenszubereitung 45 1 Schulbibliothek 62 4 Betreuung 197** 8 Gesamt 479
Inklusion
1 Therapieraum, Ergotherapie bzw. Logopädie 50 1 Sanitätsraum 15 1 Untersuchungszimmer Schuluntersuchungen 25 3 Gesamt 90
Sport und Bewegung
1 Einfeldhalle in Normgröße (15 x 27 m)
plus Umkleiden (Lehrer/innen, Schüler/innen),
Sanitätsraum, Geräteraum 500
Außengelände
1 Schulhof bzw. Außengelände 2.000 43 Gesamt 4.586,5
     187,5
                              *Differenzierungsräumemitjeweils35m2 **1x62m2 plus3x45m2
 12










































































   10   11   12   13   14