Page 43 - 2025_Schulentwicklungsplan_Hanau
P. 43
ZUSAMMENFASSUNG
7. Zusammenfassung Grundschulen
Die in den vorangegangenen Schulentwicklungsplänen aufgezeigten Maßnahmen erweisen sich als richtig.
Der Ausbau der drei Innenstadtgrundschulen Anne-Frank, Brüder-Grimm und perspektivisch der Pestalozzischule sind notwendig und zielführend.
Die Schülerzahlen für den Bereich Lamboy/Tümpelgarten zeigen, dass die Erweiterung der Tümpelgarten-Grund- schule an neuem Schulstandort ebenso richtig und not- wendig war. Darüber hinaus wurden mit der grundhaften Sanierung eines Gebäudes aus dem Bestand der Tüm- pelgarten-Schule (sog. „H-Gebäude“) sehr gute Voraus- setzungen zur Umsetzung des Rechtsanspruches in der Schulkindbetreuung im Grundschulalter geschaffen.
Mit der Erweiterung der Theodor-Heuss-Schule wird auch im Stadtteil Steinheim benötigter weiterer Schul- raum im Grundschulbereich geschaffen.
Mit der in diesem Schulentwicklungsplan angedachten Erweiterung der Robinsonschule (Ausbau in eine stabile Vierzügigkeit) an neuem Schulstandort wird eine der letzten Engstellen in der räumlichen Versorgung der Grundschulen in Trägerschaft der Stadt Hanau ge- schlossen.
Förderschulen
Parallel wird mit dem Bau der vierzügigen Robinson- schule an neuem Schulstandort Raumressourcen an der Elisabeth-Schmitz-Schule geschaffen. Diese entstehenden Raumressourcen sollen für die Entwicklung einer Depen- dance der Friedrich-Fröbel-Schule genutzt werden. Eine spürbare räumliche Entlastung der Friedrich-Fröbel-Schule an der Hauptstelle in Maintal-Bischoffsheim ist die Folge.
Weiterführende Schulen
Inbesondere die Umwandlung des Schulzentrums Hes- sen Homburg zur Kooperativen Gesamtschule mit vier Gymnasialklassen pro Jahrgangsstufe in der Mittelstufe trägt zu einer Entlastung der angespannten Situation im Gymnasialbereich bei.
Mit der Erweiterung der Lindenauschule von derzeit sechs auf acht Parallelklassen in der Mittelstufe erwei- tert sich der Handlungsspielraum im Bereich der weiter- führenden Schulen und in der inklusiven Beschulung von Schülerinnen und Schülern.
Mit der vorgeschlagenen Umwandlung der heutigen Haupt- und Realschule Eppsteinschule zur Realschule soll zum einen eine klare Perspektive für die Schule auf- gezeigt werden und zum anderen ein weiteres Bildungs- angebot in Trägerschaft der Stadt Hanau geschaffen werden.
43