Page 86 - 2025_Schulentwicklungsplan_Hanau
P. 86

  86
Prognose der Bevölkerungszahlen
Auch wenn Prognosen grundsätzlich mit Unwägbarkeiten behaftet sind, lassen sich in Bezug auf die Demografie Wellenbewegungen der Entwicklungsverläufe in den ein- zelnen Altersgruppen der Wohnbevölkerung treffsicher ableiten. Die weiteren Verläufe können zwar quantitativ von der Prognose abweichen, die Tendenz ist aber unbestreitbar. Eine annähernd realistische und die Unwägbarkeiten langfristiger Prognosen minimierende Planung sollte eher von einem maximal 20-jährigen Erwartungshorizont der skizzierten Bevölkerungsentwicklung ausgehen.
Die Prognose der Bevölkerungszahl in der Stadt Hanau orientiert sich für die Zuzugsbewegungen in vorsichtiger Einschätzung der ausgewiesenen Neubauvorha- ben. In dem Jahr 2032 beläuft sich die Zahl auf 114.107, im Jahr 2042 auf 115.733, im Jahr 2052 auf 113.314 Einwohnerinnen und Einwohner. In der linearen Fortschreibung dagegen, ohne weitere Zuzüge, würde die Wohnbevölkerung dann bis 2052 auf 90.724 Männer und Frauen sinken. Ebenfalls zu berücksichtigen wären im Zuge einer speziel- leren Untersuchung die regionalen Zu- und Wegzugsbewegungen von Seniorinnen und Senioren.
Bevölkerungsentwicklung - Stadt Hanau
Trendfortschreibung lineare Fortschreibung
100.000 90.000
80.000 70.000
60.000 50.000 40.000 30.000 20.000
0
biregio, Bonn
     115.733
 114.107
 113.314
 103.505
 103.505
 100.764
 96.214
 90.724
 biregio, Bonn
         














































































   84   85   86   87   88