Page 9 - 2025_Schulentwicklungsplan_Hanau
P. 9

 SCHULANGEBOTE IN DER STADT HANAU
3. Schulangebote in Hanau
Zunächst werden im Überblick Daten zusammengetra- gen: Zahlen der Schülerinnen und Schüler (SuS), die Zahl gebildeter Klassen, die Klassenfrequenzen, die Anteile der Jungen und Mädchen, Angaben zum Ganztag sowie der Inklusion usw.
Die Aufarbeitung dieser Parameter der Schulentwicklung für das Schuljahr 2023/24 ermöglicht Vergleiche. Folgende Schulformen werden in der Stadt Hanau vorgehalten:
n Grundschule (GrS)
n Hauptschule (HS)
n Realschule(RS)
n Gymnasium(GY)
n Integrierte Gesamtschule (IGS) n Kooperative Gesamtschule (KGS) n Förderschule (FöS)
n Freie Waldorfschule (FWS)
Schulform
Grundschulen
Grundschulen*
Sekundarstufe I
Hauptschulen & Hauptschulzweige Realschulen & Realschulzweige Gymnasien & Gymnasialzweige Integrierte Gesamtschule Sekundarstufe I gesamt I Sekundarstufe II
Gymnasien & Gymnasialzweige SEK. II Integrierte Gesamtschule Sekundarstufe II inkl. IGS gesamt Förderschulen
Schülerzahlen und Klassenzahlen in der Stadt Hanau
n In den städtischen Grundschulen der Stadt Hanau werden im Schuljahr 2023/24 3.623 Schülerinnen und Schüler unterrichtet (in dieser Tabelle nur Regel- klassen).
n DieHauptschuleundHauptschulzweigebesuchen 531 Kinder.
n DieRealschuleunddieRealschulzweigebesuchen 1.436 Schülerinnen und Schüler.
n DasGymnasiumunddieGymnasialzweigeinder Sekundarstufe I besuchen 3.476 SuS.
n Die Integrierte Gesamtschule besuchen in der Sekundarstufe I 1.000 SuS.
n Die Sekundarstufe II der Gymnasien und des Gymnasialzweigs der OHS besuchen 1.265 SuS.
n Die Sekundarstufe II der Integrierten Gesamtschule besuchen 212 SuS.
n IndenFörderschulenwerdeninsgesamt348Kinder beschult.
SuS
3.623
531
1.436
3.476
1.000
6.443
1.265
212
1.477
Klassen
172
27
57
126
39
249
38
Klassen-
frequenz
21,1
19,7
25,2
27,6
25,6
9,2
Anteil
30,5 %
4,5 %
12,1 %
29,2 %
8,4 %
54,2 %
12,4 %
2,9 %
100 %
              Förderschulen 348 Allgemeinbildende Schulen gesamt 11.891* *Grund- und weiterführende Schulen ohne Sonderklassen und Privatschulen
   9




































   7   8   9   10   11