Page 37 - Bericht zum Aktionsplan für Nachhaltige Energie Stadt Hanau
P. 37

Treibstoff-Mix
Um in den unterschiedlichen Verkehrskategorien die CO2-Emissionen des Treibstoffverbrauchs zu bilanzieren, wird in der Startbilanz der bundeseinheitliche Treib- stoff-Mix angewandt. In der Endbilanz wird dieser Wert entsprechend den Gegebenheiten der Stadt Hanau angepasst.
Strom-Mix
Der Strom-Mix ist für die CO2-Emissionen in der Primär- energiebilanz ausschlaggebend. In der Startbilanz werden die Emissionen anhand des deutschen Strom- Mixes berechnet. In den deutschen Strom-Mix fließt die Energieerzeugung aus allen Kraftwerken Deutsch- lands unabhängig von ihrer geographische Lage mit ein, d. h. die gesamte Stromerzeugung und dement- sprechend auch die Emissionen aus allen Kraftwerken werden auf ganz Deutschland verteilt.
Nahwärme/Fernwärme-Mix
Der Fernwärme-Mix ist relevant für die CO2-Emissionen bei der Primärenergiebilanz. Die Fernwärme in Hanau stammt aus dem E.ON-Steinkohlekraftwerk in Groß- krotzenburg. Daneben produzieren noch die Blockheiz- kraftwerke des Heinrich-Fischer-Bads, der Martin-Luther- Stiftung, der Baugebiete Coloneo und Pachtanger sowie das BHKW Türkische Gärten Nahwärme.
2.3.3 Berechnung des Verkehrssektors
Die Fahrleistung des Personen- und Güterverkehrs wurde in vier Kategorien aufgeteilt:
• Der Personenverkehr (Straßen- und Schienennahver- kehr), der die Fahrleistung der folgenden Fahrzeuge in der Einheit Personenkilometer darstellt: Motorräder, Personenwagen, Bus-Linienverkehr, Straßenbahn/U-Bahn und Regionalbahn/S-Bahn.
• Der Personenfernverkehr (Schienenfernverkehr und Flugverkehr), der durch die durchschnittlichen Personen- kilometer pro Einwohner berechnet wurde.
• Der Straßengüterverkehr, der die Transportleistung von Nutzfahrzeugen in der Einheit Fahrzeugkilometer berechnet.
• Der übrige Güterverkehr, der die Transportleistung von Schienen- und Schiffsgüterverkehr in Tonnen- kilometern darstellt.
Alle diese Fahrleistungen werden nach dem Verursacher- Prinzip berechnet. Bei der Berechnung der Emissionen im Verkehrsbereich werden der nationale Treibstoff-Mix und der spezifische Treibstoffverbrauch der Fahrzeuge verwendet.
Der Privatpersonenverkehr wurde anhand der Anzahl der in der Stadt zugelassenen Fahrzeugen berechnet, ebenso wurde der Straßengüterverkehr mit der Anzahl der zugelassen LKWs und Sattelzugmaschinen erfasst.
Die Berechnung der Fahrleistung und des Energiever- brauchs des Buslinienverkehrs wurde mit den Angaben der Hanauer Straßenbahn GmbH durchgeführt.
Der Energieverbrauch und die Emissionen der S-Bahn/ Regional Bahn wurden mit den nationalen Daten des Ländermodells berechnet (da keine anderen Daten zur Verfügung stehen).
Der Schiffsgüterverkehr wurde mit den Angaben des Hafenbetriebes (Hanauer Hafen) berechnet.
CO2-Bilanz 2011
37


































































































   35   36   37   38   39