Page 23 - 2025_Schulentwicklungsplan_Hanau
P. 23

 REALSCHULEN UND REALSCHULZWEIGE
3.2.2 Realschulen und Realschulzweige
Derzeit mögliche Aufnahme von Schülerinnen und Schülern in der Jahrgangsstufe 5 an den Realschulen
und Realschulzweigen
Schule Aufnahmekapazität
Bemerkungen
Klassenteiler von 27 SuS angenommene drei Realschulklassen
2 Realschulklassen 3 Realschulklassen 3 Realschulklassen
Derzeitige Aufnahmekapazität an den Realschulen und Realschulzweigen bei einer angenommenen Aufnahme von 3 Realschulklassen an der IGS,
3 Realschulklassen am SZHH und 2 Klassen an der Eppsteinschule
 IGS Lindenauschule (IGS)
Eppsteinschule (H und R) Schulzentrum Hessen-Homburg Otto-Hahn-Schule (KGS) Gesamt
81 SuS 60 SuS
90 SuS
90 SuS 321 SuS
     Aufnahmekapazität nach Erweiterung der IGS Lindenau, Umwandlung der Eppsteinschule zur Realschule und die Umwandlung der derzeitigen Haupt- und Realschule Schulzentrum Hessen-Homburg zur neunzügigen KGS Hanau Nord
Schule Aufnahmekapazität
Bemerkungen
3 Realschulklassen
Klassenteiler von 27 SuS und dem vollzogenen achtzügigem Ausbau der Mittelstufe und einer angenommenen Aufnahme von 3,5 Realschulklassen
Nach der Umwandlung zur vierzügigen Realschule
d.h. drei Parallelklassen im Realschulzweig
Aufnahmekapazität nach Erweiterung IGS Lindenau und Umwandlung Schulzentrum Hessen-Homburg zur neunzügigen KGS (davon 3 R-Klassen)
 KGS Otto-Hahn-Schule (KGS) IGS Lindenauschule (IGS)
Eppsteinschule
Hanau Nord (KGS)
Gesamt
90 SuS 95 SuS
120 SuS 90 SuS 395 SuS
      23





































































   21   22   23   24   25