Page 24 - 2025_Schulentwicklungsplan_Hanau
P. 24

 REALSCHULEN UND REALSCHULZWEIGE
Schülerzahlen in den Realschulen und Realschulzweigen
SJ/Klasse
5.
6.
7.
8.
9.
10.
SuS gesamt Klassen gesamt
2022/23 2023/24 2024/25
2025/26 2026/27 2027/28 2028/29 2029/30
 318 329
287 319
277 295
287 308
341 318
291 321
1.801 1.890 72 75
300
326
329
308
327
311
1.901 74
344 352 350
297 340 348
339 308 353
344 354 322
328 366 376
320 321 358
1.972 2.041 2.107 77 81 85
349 362
347 345
361 359
369 378
342 394
369 335
2.137 2.173 85 87
        Der Schulträger Stadt Hanau ist mit der rechnerischen Aufnahmekapazität von 395 Schülerinnen und Schülern im Bereich der Realschule für den gesamten Berichts- zeitraum des Schulentwicklungsplans 2025 bis 2030 gut aufgestellt. Die zu erwartenden Schülerzahlen erreichen zu keiner Zeit die Zahl von 395 Schülerinnen und Schülern.
Der Ausbau der IGS Lindenau, die Errichtung der KGS Hanau Nord (Arbeitstitel) und die Umwandlung der Epp- steinschule zur reinen Realschule sind dafür erforderlich.
Insbesondere durch die Umwandlung der Eppsteinschule zur Realschule erhofft sich der Schulträger eine Auf- wertung der Schule und damit einhergehend für einige Eltern und Schülerinnen und Schüler eine konkrete Perspektive in Richtung Realschule.
Eine – wenn auch nur geringfügige Entlastung – der Gymnasialsysteme im Übergang von Klasse 4 nach 5 könnte eine wünschenswerte Nebenwirkung sein.
 24






















































   22   23   24   25   26