Page 27 - 2025_Schulentwicklungsplan_Hanau
P. 27
GYMNASIEN UND GYMNASIALZWEIGE
Zahlen Schülerinnen und Schüler in der Oberstufe
SJ/Klasse
11.
12.
13.
SuS gesamt
2022/23 2023/24 2024/25
504 476 525
501 447 433
479 466 413
1.484 1.389 1.371
2025/26 2026/27 2027/28 2028/29 2029/30
481 539
478 438
399 442
1.358 1.419
540 484 540
490 491 440
404 452 454
1.434 1.427 1.434
Der Schulträger Stadt Hanau wird mit der Umwandlung der derzeitigen Haupt- und Realschule Schulzentrum Hessen-Homburg in eine neunzügige KGS mit vier Par- allelklassen im Gymnasialzweig ab Jahrgangsstufe 5 und der Erweiterung der IGS Lindenau von derzeit sechs auf acht Züge in der Mittelstufe sein Angebot im Bereich der Gymnasialplätze deutlich ausweiten (siehe oben).
Mit diesen Maßnahmen stehen für Schülerinnen und Schüler mit Gymnasialwunsch selbst bei einer angenom- menen Übertrittsquote von 50 Prozent (derzeit ca. 42 % für Hanau) ausreichend Gymnasialplätze für Hanauer Schülerinnen und Schüler zur Verfügung.
Die Frage nach einem möglichen „dritten Gymnasium“ im Altkreis Hanau stellt sich mit der Neuverhandlung der Kooperationsvereinbarung zwischen dem Main-Kinzig- Kreis und der Stadt Hanau. Ein mögliches „drittes Gym- nasium“ sollte in enger Abstimmung und Kooperation der beiden Schulträger Main-Kinzig-Kreis und Stadt Hanau erfolgen.
27