Page 108 - 2022_HU_MKK_Schulentwicklungsplan_Weiterführende_Schulen_Flipbook
P. 108

   2. Schulangebot und Spezifika - Stadt Hanau
108
 Inklusiv beschulte Schüler in den Regelschulen
2018/19
Grundschulen ∑
3.254
102
44
2
41
6
1
8
3,1%
Anteile an Inklusion ∑
43,1%
2,0%
40,2%
0,0%
5,9%
0,0%
1,0%
7,8%
0,0%
weiterf. Schulen ∑
7.479
119
75
2
22
6
1
13
1,6%
Anteile an Inklusion ∑
63,0%
1,7%
18,5%
5,0%
0,8%
10,9%
Grund-+weiterf. Schulen ∑
10.733
221
119
4
63
12
1
1
21
2,1%
Anteile an Inklusion ∑
53,8%
1,8%
28,5%
5,4%
0,5%
0,5%
9,5%
Förderschüler:
309
309
123
135
51
100,0%
Anteil an Förderbedarf ∑
39,8%
43,7%
16,5%
41,7%
49,2%
100%
100%
19,0%
100%
100%
100%
58,3%
50,8%
100%
81,0%
biregio, Bonn
   Anteile der in den Regelschulen inklusiv beschulten Kinder - Stadt Hanau - Schuljahr 2018/19
   3,1%
 1,6%
 2,1%
                   Grundschulen ∑ weiterf. Schulen ∑ Stadt Hanau
      biregio, Bonn
  Schüler mit Förderbedarf in den Grund-, den weiterführenden und den Förderschulen - Stadt Hanau - Schuljahr 2018/19
                     102
 119
 309
 Grundschulen weiterführende Schulen Förderschulen
      biregio, Bonn
            Schulangebot vor Ort
vergleichende Betrachtun- gen
                                Schulentwicklungsplanung Stadt Hanau
 biregio, Bonn
 Schüler ∑ Förderbedarf ∑
Lernen (LE)
Sprache (SB)
Geistige Entwicklung (GE)
Kranke (KRA)
Körperliche u. motori- sche Entwicklung (KM)
Sehen (SE)
Hören und Kommuni- kation (HK)
Emotionale u. soziale Entwicklung (ESE)
sonstige
Anteil ∑
   106   107   108   109   110