Page 16 - Bericht zum Aktionsplan für Nachhaltige Energie Stadt Hanau
P. 16
Bericht zum Aktionsplan für Nachhaltige Energie Stadt Hanau
Blockheizkraftwerk
5.3 Kraft-Wärme-Kopplung
Der Bau von neuen Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen mit Gas oder Biomasse in Gebieten, die nicht an die Fernwärme angeschlossen sind, erfolgt bei Bedarf um Nahwärmeinseln zu schaffen. Ein Biomasseheizwerk wird im Baugebiet Lehrhöfer Park errichtet.
In öffentlichen Gebäuden und Gebäuden der Bauge- sellschaft Hanau werden Kraft-Wärme-Kopplungsan- lagen (KWK) installiert, wenn eine Anbindung an das Fernwärmenetz nicht möglich ist.
Beispiele sind der Betrieb von Kraft-Wärme-Kopplungs- anlagen im Schwimmbad Heinrich-Fischer-Bad, bei Gebäuden der Baugesellschaft Hanau in der Antoniter- straße und in der Französischen Allee.
16
Brüder-Grimm-Stadt Hanau